Ordnungsgemäße Reinigung und Wartung Ihrer
Patio -Regenschirm kann seine Lebensdauer erheblich verlängern und es gut aussehen lassen. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihren Patio -Dach beizubehalten:
Reinigung:
Regelmäßige Reinigung:
Lose Schmutz und Trümmer aus dem Regenschirm mit weichem Pinsel oder Besen abbrechen. Dies verhindert, dass Schmutz in den Stoff eingebettet wird.
Abspritzen:
Verwenden Sie einen Gartenschlauch, um den Dachstoff sanft auszuspülen. Dies hilft, Oberflächenschmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie es, eine Hochdruckeinstellung zu verwenden, da dies den Stoff beschädigen oder die Wasserschutzbeschichtung beeinträchtigen kann.
Milde Seifenlösung:
Für eine gründlichere Reinigung eine Lösung aus milder Seife und lauwarmem Wasser vorbereiten. Verwenden Sie einen weichen Pinsel oder einen Schwamm, um den Stoff vorsichtig zu reinigen. Danach mit dem Schlauch gründlich abspülen.
Fleckenentfernung:
Verwenden Sie für hartnäckige Flecken eine Mischung aus Wasser und milder Seife oder einem spezialisierten Stoffreiniger. Testen Sie zuerst einen kleinen, unauffälligen Bereich, um sicherzustellen, dass er den Stoff nicht verfärbt.
Schimmel und Mehltau:
Wenn Ihr Regenschirm Schimmel oder Mehltau entwickelt, kann eine Lösung von Wasser und weißem Essig wirksam sein. Tragen Sie die Lösung auf die betroffenen Bereiche auf und lassen Sie sie eine Weile sitzen, bevor sie mit einem weichen Pinsel geschrubbt. Gründlich ausspülen.
Vollständig trocknen lassen:
Lassen Sie nach dem Reinigen den Regenschirm vor dem Schließen oder Speichern vollständig trocknen. Vermeiden Sie es, einen feuchten oder feuchten Regenschirm aufzubewahren, um Schimmel und Mehltauwachstum zu verhindern.
Wartung:
Lagerung:
Lagern Sie Ihren Terrassenschirme in einer Schutzhülle oder bringen Sie es in Innenräume. Dies schützt es vor den Elementen, UV -Strahlen und negativen Wetterbedingungen, die im Laufe der Zeit Schäden verursachen können.
Unter windigen Bedingungen schließen:
Vermeiden Sie es, den Regenschirm unter windigen Bedingungen offen zu lassen. Starke Winde können den Rahmen und den Stoff beschädigen. Wenn es windig ist, schließen Sie den Regenschirm oder nehmen Sie es herunter, um mögliche Schäden zu vermeiden.
Auf Beschädigung prüfen:
Überprüfen Sie regelmäßig den Regenschirm auf Anzeichen von Schäden wie gebogenen oder gebrochenen Rippen, Rissen im Stoff oder Probleme mit dem Kurbel- oder Riemenscheibensystem. Angehen Sie alle Probleme umgehend, um weitere Schäden zu vermeiden.
Lose Teile festziehen:
Überprüfen Sie, ob lockere Schrauben oder Schrauben im Rahmen untersucht werden können, und ziehen Sie sie bei Bedarf fest. Dies gewährleistet die strukturelle Integrität des Regenschirms.
Bewegungsteile schmieren:
Wenn Ihr Regenschirm einen Kurbel- oder Neigungsmechanismus hat, wenden Sie ein Schmiermittel auf Silikonbasis auf bewegliche Teile auf. Dies hilft, die Mechanismen reibungslos zu halten.
Beschädigte Teile ersetzen:
Wenn Sie erhebliche Schäden an den Stoff- oder Rahmenkomponenten bemerken, sollten Sie sie ersetzen. Viele Hersteller bieten Ersatzteile für ihre Regenschirme an.
Indem Sie diese Reinigungs- und Wartungspraktiken in Ihre Routine einbeziehen, können Sie die Lebensdauer Ihres Patio -Dachs verlängern und es für viele Jahreszeiten in gutem Zustand halten. Die regelmäßige Aufmerksamkeit auf Reinigung, Lagerung und geringfügige Reparaturen hilft Ihnen, Ihre Investition zu schützen.